Die Chemische Reinigung reinigt Schmutz aus den Textilien mithilfe von flüchtigen Lösungsmitteln, z.B. Per oder KWL. Dabei wird Fett-Schmutz entfernt, und feste Schmutzteilchen werden herausgespült.
Wissen Sie eigentlich, wie die Pflege Ihrer Kleidung bei uns durchgeführt wird und wie sich diese Behandlung vom Selberwaschen im Haushalt unterscheidet?
Wetterfest, federleicht und atmungsaktiv: So sollte Daunen gefüllte Wintermode sein. Da Skibekleidung, Winterjacken und Westen in der Regel als waschbar gekenn‐ zeichnet sind, landen sie häufig in der Waschmaschine. Textilpflegeprofis und Sach‐ verständige warnen: Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Experten empfehlen die moderne Nassreinigung im Fachbetrieb, das so genannte Wet Cleaning Verfah‐ ren. So bleiben Kuscheleffekt und Tragekomfort garantiert. Selbst wenn sie auf den ersten Blick sauber aus der Maschine kommen, haben sie gelitten: Haushaltswaschmaschinen und ‐trockner sind für die Pflege von Daunen gefütterten Kleidungsstücken definitiv zu klein. Eine gründliche Wäsche, insbesondere ein vollständiges Ausspülen der verschmutzten und verschwitzten Garderobe funktio‐ niert nicht wirklich. Federn und Daunen verkleben und verklumpen durch den Ge‐ brauch und Körperschweiß. Damit sie wieder in Form gelangen und ihre wärmeregu‐ lierende Funktion erfüllen können, müssen sie regelmäßig gründlich gereinigt und vor allemschonend getrocknet werden. In der Textilreinigung werden sie daher nicht einfach nur gewaschen,sondern mitHilfe sensibler Hochleistungstechnik „nassgereinigt“. Das umweltfreundliche Verfahren wurde als Alternative zur klassischen Reinigung im Lösemittel entwickelt. Die geräumi‐ gen Spezialmaschinen und Hochleistungstrockner für das zeitgemäße Wet Cleaning Verfahren erlauben optimale Bewegungsfreiheit für voluminöse Textilien. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl an Schonprogrammen für sensible Fasern und Materia‐ lien. Qualifizierte Textilreiniger/innen orientieren sich bei der Wahl der richtigen Behand‐ lung an derinternational genormten Pflegekennzeichnung. Für Wet Cleaning steht als Symbol dasWim Kreis.Das heißt: Eine professionelleNassreinigung ist empfohlen. Dazu gehören imFachbetrieb eine gezielte Fleckentfernung und auf Wunsch eine Wetterschutzausrüstung. Wer seine Outdoormode professionell nassreinigen und imprägnieren lässt, kann also ganz entspannt bleiben – weitlänger als nur in einer Saison.
70
mehr als 70 Jahre Betriebserfahrung
20
mehr als 20 Annahmestellen
5
mehr als 5 gesicherte Arbeitsplätze für die Region